Das Dampfsystem eines Betriebs aus einem international tätigen Unternehmen der Papierindustrie wird analysiert. Geeignete Alternativkonzepte zur vorgesehenen Dampf-Verstromung werden entworfen. Diese Konzepte werden hinsichtlich technischer Machbarkeit, Investition, und Betriebskosten sowie Ertrag aus der elektrischen Energieerzeugung bewertet und verglichen. Die Resultate dienen als Grundlage für künftige Investitionsentscheide.
Eckdaten

Leistungen
- Erfassung und Darstellung des Dampfsystems (Druck, Temperatur, Durchfluss, Ventilstellungen)
- Datenauswertung aus dem Prozessleitsystem (PLS), Abschätzung und Validierung der Ströme ohne PLS-Daten
- Darstellung aller relevanten Ströme in einem Sankey-Diagramm
- Definition der minimalen, dampfseitigen Prozessanforderungen
- Prüfung des vorgesehenen Verstromungskonzepts, Entwicklung von möglichen Alternativkonzepten
- Vergleich der Varianten mit Vor- und Nachteilen
- Ausweisen von Einsparpotenzial, jährlichen Betriebskosten und Investition