Insight

Mit unserem integralen Angebot machen wir Ihre Supply Chain fit für die Zukunft.

Unternehmenswachstum und -versorgung führen stark über Auslandsmärkte. Die anhaltenden geo­politischen Spannungen, die Zollsituation sowie auch die zunehmend nicht tarifären Handelshemmnisse zwingen aktuell die meisten Industriefirmen dazu, ihre Export-, Standort- und Logistikstrategien zu überdenken und für die Zukunft resilient weiterzuentwickeln oder fundamental umzugestalten. Trotz und gerade wegen der grossen aktuellen Unsicherheiten ist es wichtig, dabei grosse Sorgfalt, aber auch Konsequenz walten zu lassen. Denn Abwarten oder Nichtstun mit der Hoffnung auf bessere Zeiten sind meist die schlechtesten Optionen. 

Mit unserer integralen Expertise kann Helbling Sie bei diesen Herausforderungen ganzheitlich unterstützen. 

Wir begleiten Sie von der strategischen Footprint-Optimierung über die Standortsuche, die Fabrik- und Gebäudeplanung bis hin zur Implementierung voll digitalisierter und automatisierter Fertigungen. Zudem stehen wir Ihnen als Partner bei der schlüsselfertigen Bauherrenbegleitung zur Seite. 

Erfahren Sie anhand erfolgreich umgesetzter Projekte, wie wir Sie unterstützen können 
und setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. 

 

Konsolidierung des globalen Standortportfolios eines Schweizer Maschinenbauunternehmens

Das Maschinenbauunternehmen ist durch Akquisitionen stark gewachsen und hat über zehn Standorte in Europa dazugewonnen. Das Hauptgeschäft befindet sich jedoch in Asien – Tendenz zunehmend. Hohe Strukturkosten belasten das Unternehmen besonders in Zeiten niedriger Auslastung im stark schwankenden Geschäft. Es sollen verschiedene Konsolidierungsvarianten bis hin zu einer Halbierung der Standorte evaluiert werden. Die bevorzugte Variante ermöglicht einen Pay-back innerhalb von zwei Jahren. Insgesamt rückt der Maschinenbauer näher an seine Zielmärkte und reduziert seine Strukturkosten und Zollrisiken deutlich, sodass eine mittlere jährliche EBIT-Verbesserung von mehr als 50 % resultiert.  

Weitere Referenzprojekte 

Neubau eines Produktionswerks in Spanien zur Kapazitätssteigerung eines Automobilzulieferers

Ein weltweit tätiger Hersteller von Leichtmetallrädern stösst an seine Kapazitätsgrenzen und möchte die Kapazitäten daher um 40 % steigern. Anhand einer ersten Studie konnte die Machbarkeit aufgezeigt werden. Im Weiteren erfolgte mit fundierten Analysen sowie Materialflusssimulationen die Erarbeitung und Umsetzung eines flexiblen und skalierbaren Fabrikkonzepts. Dank präziser Kosten- und Terminplanung wurde das neue Werk innerhalb von 2,5 Jahren realisiert. Seitdem ist es erfolgreich im Betrieb – mit optimierten Prozessen, hoher Automatisierung und nachhaltiger Investitionssicherheit.

Weitere Referenzprojekte

Standortevaluation und Bauherrenberatung

Um das Wachstum zu bewältigen, plante ein Hersteller medizinischer Geräte zusätzlich zur Produktion in Asien einen weiteren Standort in Europa. Helbling unterstützte bei der Suche nach einem geeigneten Standort. Über einen mehrstufigen Evaluationsprozess wurden potenzielle Ansiedlungsorte gemeinsam mit dem Kunden systematisch bewertet. Die Wahl fiel schliesslich auf ein urbanes Industrie- und Innovationsareal in Zug. Helbling begleitete den Kunden über die Standortwahl hinaus auch in der Planungs- und Realisierungsphase. Dank der integralen Beratung, durch verschiedene Teams der Helbling, erhielt der Kunde nicht nur eine fundierte Standortempfehlung, sondern auch eine verlässliche Begleitung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Weitere Referenzprojekte

Aufbau einer vollautomatisierten, digitalen Fabrik eines Medtech-Unternehmens 

Mit einem Green Field Approach wurde mit einer Investition von rund 220 Millionen US-Dollar ein neues Werk in South Carolina, USA, aufgebaut. Auf 330 000 Quadratfuss wurden über 300 Arbeitsplätze geschaffen. Mit mehr als 100 Spritzgussmaschinen werden künftig mehrere hundert Millionen Devices – hauptsächlich Autoinjektoren – hergestellt. Helbling unterstützte mit ihrem Closed-Loop-Manufacturing-Ansatz das Design der gesamten, stark regulierten Prozesslandschaft. Auf dieser Basis stellten wir zudem die Implementierung durchgängiger und digitaler Entwicklungs-, Planungs- und Produktionslösungen sowie von SAP S/4HANA sicher. Dank unserer Unterstützung kann das rasche Wachstum bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität und deutlicher Verkürzung der Time-to-Market erfolgreich realisiert werden.

Weitere Referenzprojekte

Kontakt

Thomas Bertschinger

Hohlstrasse 614
8048 Zürich

Robin Drost

Hohlstrasse 614
8048 Zürich

Matthias Schmid

Hohlstrasse 614
8048 Zürich

Gian-Reto Peer

Hohlstrasse 614
8048 Zürich

Weitere Insights

Treten Sie mit uns in Kontakt

Jetzt kontaktieren