Aus 98 Bewerbungen zu 5 Finalisten
Nach einem halben Jahr intensiver Vorbereitung folgte am 18. September 2025 das Finale der Helbling Venture Challenge 2025 im Event-Hangar des Switzerland Innovation Park Zurich in Dübendorf.
Fünf herausragende Startups haben es in die finale Runde geschafft und ihre Visionen von Mobilität und Energie zur Gestaltung unserer Zukunft live auf der Bühne präsentiert.
- ALLIGATOR | Systems
- Home - BTRY
- Home - qCella
- Twiliner - The new way of Travel
- Voltiris - Energy and crops, without compromise
Die Jury kürte Voltiris «Innovative Solartechnologie verändert die Gewächshauslandwirtschaft weltweit – eine Kombination von Ernteerträgen und Energieerzeugung» als Gewinner.
Mit intelligenten Solarmodulen können Gewächshäuser erneuerbare Energie erzeugen, ohne das Pflanzenwachstum zu beeinträchtigen – ein Durchbruch, der bereits mit Projekten in der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Frankreich skaliert wird.
Die erste Installation auf Hektarfläche wurde bei Meier Gemüse, einem führenden Tomatenanbauer in der Schweiz, durchgeführt.
Der Preis ist ein Unterstützungspaket im Wert von CHF 25'000 inklusive Beratung in den Bereichen Technology Due Diligence, Produktentwicklung und Geschäftsstrategie – in einem der Büros von Helbling.
Ein grosses Dankeschön geht an alle Finalisten, Partner und Gäste – und eine besondere Anerkennung an den letztjährigen Gewinner Martin Hlavica von Rhovica Neuroimaging AG für das Teilen seiner Erkenntnisse auf der Bühne.
Fotos: Andre Grimm, GRIMM MEDIA - Professionelle Fotografie in der Schweiz